Als „Popstar unter den deutschen Kolumnisten“ bezeichnet ihn die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“. „Oberst von Huhn bittet zu Tisch“ heißt Axel Hackes neuestes Buch. Es erinnert stark an seinen berühmten „Weißen Neger Wumbaba“ und ist mindestens genauso witzig. Nur dass ihm für dieses Werk seine Leser nicht schrieben, welche Liedtexte sie falsch verstanden hatten. Stattdessen schickten sie Speisekarten aus aller Welt, auf denen die angebotenen Mahlzeiten in ein wunderbar falsches, krauses, poetisches und vor allem herrlich komisches Deutsch übersetzt worden sind – Beweis für Hackes These, dass unsere Sprache erst im Ausland, aller Fesseln von Sinn und Grammatik entledigt, zu ihrer wahren Größe findet. Aus „Onion rings“ wird hier ein Gericht namens „Zwiebel ruft an“, auch kommen „gefühlte Paprikaschotten“ oder „Muscheln zur Bluse des Matrosen“ auf den Teller. Und natürlich liest der Meister nicht nur aus seinem jüngsten Buch, sondern hat wie immer sein Gesamtwerk dabei, so dass mit ihm nicht nur der Oberst von Huhn erscheinen wird, sondern viele andere beliebte Figuren aus dem weit gespannten Hacke-Kosmos. -aph-
Fränkische Nacht > Alte Beiträge > Bamberg Live > Kulturtipps > Axel Hacke am 12.02. im E.T.A.-Hoffmann-Theater
Das könnte dich auch interessieren
Spider-Klassiker und ganz neue Songs: Ober-Murphy Günther Sigl kommt mit eigener Band am 8.2. in den Hallstadter Kulturboden
|
0
Günther Sigl & Band (Günther Sigl – Sänger der Spider Murphy Gang), am 8.2. im Kulturboden Hallstadt
|
0
Kirlian Camera begeisterten das Publikum mit Darkwave und Elektro-Pop im Nürnberger Szene-Club „CULT“
|
0