Anzeige

Rosa Brunner ist Künstlerin des Monats im Februar 2025: Metropolregion zeichnet Bildhauerin für herausragende künstlerische Leistungen aus

Bamberg News
Oberbürgermeister Andreas Starke gratuliert Rosa Brunner aufs Herzlichste. Foto: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert

In den Skulpturen von Rosa Brunner geht es um die Wechselwirkung von Kultur und Natur, um den Dialog zwischen Mensch und Schöpfung in all seinen Facetten. Die Jury des Forums Kultur der Metropolregion Nürnberg hat Rosa Brunner im Monat Februar zur Künstlerin der Metropolregion Nürnberg gewählt. Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke freut sich darüber sehr und sagt anerkennend: „Ich gratuliere Rosa Brunner und es ist großartig, dass diese Auszeichnung nach Bamberg geht. Frau Brunner leistet mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zum künstlerischen Leben in unserer Stadt.“

Die 1964 in Nürnberg geborene und in Bamberg lebende Künstlerin ist seit fast 30 Jahren als Bildhauerin tätig und durch viele nationale und internationale Ausstellungen und Projekte bekannt. Seit 2021 ist sie zudem Dozentin an der Scuola di Scultura in Peccia/Schweiz. Nach einer Steinmetzlehre an der Dombauhütte Bamberg und dem Studium der Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart hat sie sich fast ganz auf das Material Stein fokussiert.

Rosa Brunner arbeitet vor allem im großen Format. Die für den öffentlichen Raum konzipierten und damit weithin sichtbaren Skulpturen sind oft mehrteilig, bisweilen weit überlebensgroß und oft mehrere Tonnen schwer. Im Rahmen von Bildhauersymposien werden sie direkt in den Steinbrüchen gefertigt, ansonsten in ihrer Werkstatt. Diese Werke haben einen sehr engen Bezug zu ihrer Umgebung.

In seiner Laudatio hob Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke und ehemaliger Ratsvorsitzender der Metropolregion Nürnberg die Bedeutung von Rosa Brunner für die kulturelle Identität der Stadt Bamberg hervor: „Ihre Werke zeigen, dass Sie eine herausragende künstlerische Botschafterin der Kunst- und Kulturstadt Bamberg und natürlich der gesamtem Metropolregion Nürnberg sind. Vielen Dank für dieses tolle Engagement. Von Herzen wünsche ich Ihnen als Gute.“

Auch Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar, zugleich Geschäftsführerin Forum Heimat und Freizeit der Metropolregion, gratulierte herzlich. „Ich möchte Ihnen, liebe Frau Brunner, meinen ganz persönlichen Dank für Ihre herausragenden Leistungen und Ihren unvergleichlichen Beitrag zur kulturellen Landschaft unserer Stadt aussprechen. Wir sind stolz, sie als Teil unserer Gemeinschaft zu haben und freuen uns darauf, Ihre zukünftigen Werke in Bamberg und in der Metropolregion Nürnberg zu sehen.“

Rosa Brunner erhielt eine Urkunde, welche ihre künstlerischen Verdienste würdigt. In ihrer Dankesrede betonte sie die Unterstützung ihrer Gemeinschaft und die Inspiration, die sie aus der Schönheit der Natur zieht. Die Künstlerin nutze zudem die Gelegenheit, um auf ihre Workshops im Steinbruch bei Sand am Main und einen Kurs in der Schweiz hinzuweisen.

Fotonachweis Archaika, 2014, Breitengüßbach: Rosa Brunner
Zurück zum Seitenanfang